Derzeit führen wir die Sanierung eines Pavillons durch, bei dem es durch eine undichte Dachrinne über längere Zeit zu erheblichen Wasserschäden an tragenden Holzelementen gekommen ist. Die Schäden betrafen unter anderem Pfetten, Pfosten und Teile der sichtbaren Schalung – essenzielle Bauteile für die Stabilität und Langlebigkeit der Konstruktion.
Die Ausgangslage:
-
Wassereintritt über defekte Dachrinne
-
Durchfeuchtung und Zersetzung tragender Holzteile
-
Notwendigkeit der Erneuerung von Dacheindeckung und Dachrinne
Im Zuge der Sanierungsmaßnahme wurde vereinbart, dass der Rückbau der bestehenden Dacheindeckung sowie der Dachrinne bauseits erfolgt. Auch der erforderliche Rückbau der Innenverkleidung wird durch den Bauherrn organisiert.
Unsere Leistungen im Überblick:
Zimmererarbeiten:
-
Austausch und Anpassen beschädigter Pfosten und Pfetten
-
Erneuerung der geschädigten Bereiche der Sichtschalung
Dachdeckerarbeiten:
-
Im Anschluss erfolgt die komplette Erneuerung der Dacheindeckung sowie der Dachentwässerung
Aktuell sind unsere Zimmerer vor Ort tätig – die Dachdeckerarbeiten folgen unmittelbar im Anschluss.
Warum sich Sanierung lohnt:
-
Schutz der Bausubstanz und Wiederherstellung der Tragfähigkeit
-
Vermeidung langfristiger Schäden durch Feuchtigkeit und Schimmel
-
Wertsteigerung und funktionale Verbesserung des Gebäudes
-
Beitrag zur Nachhaltigkeit durch Substanzerhalt statt Neubau
Sie haben ebenfalls ein Bauwerk mit Sanierungsbedarf?
Wir prüfen Ihre individuelle Situation und erstellen ein passgenaues Angebot. Fachgerecht, effizient und nachhaltig – mit jahrzehntelanger Erfahrung im Holz- und Dachbau.
📞 Kontaktieren Sie uns gerne direkt oder nutzen Sie unser Kontaktformular.